Wie wichtig ist Katzengras zur Unterstützung bei der Magenreinigung der Katze? Viele Katzenbesitzer kennen dieses Verhalten: Das Haustier sitzt im Garten und kaut genüsslich an einem Grashalm. Dabei sind die Stubentiger doch eigentlich Fleischfresser und zum Veganer wird die Fellnase auch nicht plötzlich geworden sein. Warum sie es trotzdem tun, ist wissenschaftlich nicht ganz geklärt. […]
Beiträge aus der Kategorie
Katzenfutter
Biologisch artgerechte Rohfütterung mit Frostfleisch BARF steht für “Biologisch Artgerechte Rohfütterung”. Diese Form der Ernährung ist nicht nur für Hunde, sondern auch für Katzen geeignet. Damit die Umstellung auf die Rohfleischfütterung auch gut vertragen wird, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Zum Beispiel das richtige Fleisch ist ausschlaggebend, nicht immer ist frisches Fleisch […]
Warum ich beim Katzenfutter auf einen hohen Fleischanteil achten sollte? Katzen sind Fleischfresser – das ist den meisten Menschen klar. Was das aber wirklich bedeutet, bleibt oft auf der Strecke. Denn viele Inhaltsstoffe in günstigem Industriefutter, welches vorwiegend im Supermarkt angeboten wird, sind schädlich für Katzen. Zu viel Getreide, Zucker, Konservierungsstoffe oder Abfallprodukte sind hier […]
Katzen können wie Menschen an Glutenunverträglichkeit leiden Lebensmittelunverträglichkeiten treten bei Menschen immer häufiger auf. Doch nicht nur Menschen, auch Katzen können an solchen Unverträglichkeiten oder an Allergien leiden. Ist dies bei Deiner Katze der Fall, musst Du je nach auslösendem Allergen einiges bei der Ernährung Deines Stubentigers beachten. Die Glutenunverträglichkeit ist ein typisches Beispiel. In […]
Nassfutter und Trockenfutter für Katzen – So geht´s richtig! Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere lieben Abwechslung beim Thema Ernährung. Vor allem Katzen geben sich selten über einen langen Zeitraum mit dem gleichen Futter zufrieden. Das müssen die geliebten Stubentiger auch gar nicht, denn inzwischen gibt es so viele Geschmacksrichtungen und Futtervarianten am Markt, dass […]
Probiotika für Katzen – Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Darmflora und Stärkung des Immunsystems der Katze Auch Katzen sind oft anfällig für Verdauungsprobleme. Treten sie gehäuft auf ist der Grund oder auch eine der Folgen meist eine Störung der Darmflora. Beim Menschen werden in solchen Fällen Probiotika oder Präbiotika eingesetzt, um das natürliche Gleichgewicht im Darm […]
Sie brauchen eine bestimmte Sorte Katzenfutter regelmäßig? Dann sparen Sie bares Geld im jederzeit kündbaren und flexiblen Spar-Abo von Amazon. Wer schon einmal das Amazon-Spar-Abo ausprobiert hat, der weiß: Hier handelt es sich um eine praktische und einfache Angelegenheit. Niemand muss mehr daran denken, das Produkt rechtzeitig zu bestellen, sondern dieses wird ganz automatisch an […]
Ist zuckerfreies Katzenfutter wirklich gesünder? Jeder Katzenfreund wird wissen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit der Fellnase ist. In diesem Punkt unterscheiden sich die Samtpfoten auch nicht von dem Menschen, dessen Gesundheit ja bekanntermaßen auch sehr stark von der Ernährung beeinflusst wird. Gerade der Zucker ist hierbei besonders kritisch zu betrachten, da er […]
Wie der Corona-Virus die Art Tierbedarf zu kaufen verändert. Katzenfutter wird schon lange immer mehr im Internet bestellt. Die Corona-Krise und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen und sonstiger Einschränkungen sorgen aktuell für eine wahre Welle an Online Käufen von Tierfutter. […]
Was sollte man bei der Fütterung von Katzen beachten? Ein guter alter Werbeslogan für Katzenfutter aus vergangenen Tagen lautete: “Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch!“. Liebe geht bekanntermaßen durch den Magen und so wie es beim Menschen ist, ist es letztlich auch bei den Fellnasen. Genauso wie eine falsche oder übermäßige Ernährung für […]
Stärken Sie das Immunssystem Ihrer Katze und regen den Appetit auf natürliche Weise an. Mit Recoactiv® Produkten zur Nahrungsergänzung für Katzen lässt sich die Ernährung Ihres Haustieres gezielt und sinnvoll ergänzen. Sie stärken das Immunsystem Ihrer Katze und regen den Appetit an. RECOACTIV® bietet zur Zeit 4 interessante Nahrungsergänzungen für Katzen an[…]
Ausreichende Versorgung der Katze mit Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist eine weit verbreitete Weisheit, dass Vitamine für jedes Wesen auf diesem Planeten eine positive Wirkung haben. Dementsprechend sollte der Körper auch immer mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen versorgt werden, um sich bester Gesundheit zu erfreuen.[…]
Vorsicht: Zu hohe Phosphorgehalte im Futter verursachen Probleme mit den Nieren der Katze. Unzählige Katzenbesitzer geben ihren Fellnasen Fertigprodukte als Futter um sicherzustellen, dass die Stubentiger alles bekommen, was sie für eine gute Gesundheit benötigen. Es ist bedauerlicherweise jedoch nicht jedem Katzenliebhaber bewusst, dass die Fertigprodukte nicht selten über falsch dosierte Mineralien verfügen[…]
Futterautomaten für Katzen sind praktisch, aber was sollte man wissen? Katzen sind für unzählige Menschen weitaus mehr als nur reine Haustiere, sie gehören schlicht und ergreifend zur Familie dazu. Ebenso wie die menschlichen Familienmitglieder wird sich natürlich auch um die Samtpfote gekümmert, damit diese ein schönes Zuhause vorfinden kann[…]
An welchen Kriterien kann man ein hochwertiges Katzenfutter erkennen? Wenn es um die Ernährung des vierbeinigen Lieblings geht, dann entbrennt sehr oft eine kontroverse Diskussion unter Katzenfreunden. Zwar bietet das Internet diesbezüglich schon sehr viele überaus umfangreiche Abhandlungen, doch treffen eben jene Abhandlungen nur zu häufig nicht den Kern der eigentlichen Thematik.[…]
Fütterung einer diabetischen Katze – Was sollte man unbedingt beachten? Diabetes ist in unserer heutigen Zeit fast schon so was wie eine Seuche geworden und erreicht mittlerweile bereits erhebliche Ausmaße – nicht nur bei Menschen, sondern tatsächlich auch bei Katzen. Die meisten Fälle von Katzendiabetes (Felinen Diabetes) ähneln dem so genannten Typ-2-Diabetes beim Menschen, was […]
Magenfreundliche Schonkost für Ihre Katze Ihre sonst so mobile Katze scheint sich nicht wohl zu fühlen. Sie wirkt unruhig, begrüßt Sie nicht wie sonst, mit hoch aufgerichtetem Schwanz und erhobenen Kopf, und will auch nicht mit Ihnen schmusen. Sie fangen an, sich Sorgen zu machen und fragen sich, was hat mein kleiner Liebling nur? Kaum […]
Warum brauchen Katzen Taurin? Katzenliebhaber haben ein Herz für ihre kleinen Stubentiger. Die Gesundheit des Tieres steht dabei deutlich im Vordergrund, da nur eine gesunde Katze auch wirklich eine glückliche Katze ist. Die Gesundheit kommt dabei größtenteils über die Ernährung, sodass der Katzenfreund sich früher oder später auch mit dem Thema Taurin beschäftigen muss. Gerade […]