Liebevolle Versorgung der Katze im Urlaub während der Abwesenheit Wenn der Urlaub an steht stellt sich für alle Katzenbesitzer die Frage, was passiert mit dem vierbeinigen Liebling in diesen Wochen. Möchte die Katze gerne mit in den Urlaub oder sollte sie besser zu Hause in der gewohnten Umgebung bleiben und hier von einem Katzensitter versorgt […]
Beiträge aus der Kategorie
Ratgeber Katzen
Telemedizin speziell für Haustiere – sinnvoll oder nicht? Kaum jemand hat noch nie etwas vom Thema Telemedizin gehört. Wer keine Lust oder keine Zeit hat, direkt zum Arzt vor Ort zu gehen, trifft sich rein virtuell mit einem Mediziner. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch die moderne Telemedizin speziell für Tiere. Besitzer sparen sich den […]
Wie wichtig ist Katzengras zur Unterstützung bei der Magenreinigung der Katze? Viele Katzenbesitzer kennen dieses Verhalten: Das Haustier sitzt im Garten und kaut genüsslich an einem Grashalm. Dabei sind die Stubentiger doch eigentlich Fleischfresser und zum Veganer wird die Fellnase auch nicht plötzlich geworden sein. Warum sie es trotzdem tun, ist wissenschaftlich nicht ganz geklärt. […]
Biologisch artgerechte Rohfütterung mit Frostfleisch BARF steht für “Biologisch Artgerechte Rohfütterung”. Diese Form der Ernährung ist nicht nur für Hunde, sondern auch für Katzen geeignet. Damit die Umstellung auf die Rohfleischfütterung auch gut vertragen wird, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Zum Beispiel das richtige Fleisch ist ausschlaggebend, nicht immer ist frisches Fleisch […]
Warum ich beim Katzenfutter auf einen hohen Fleischanteil achten sollte? Katzen sind Fleischfresser – das ist den meisten Menschen klar. Was das aber wirklich bedeutet, bleibt oft auf der Strecke. Denn viele Inhaltsstoffe in günstigem Industriefutter, welches vorwiegend im Supermarkt angeboten wird, sind schädlich für Katzen. Zu viel Getreide, Zucker, Konservierungsstoffe oder Abfallprodukte sind hier […]
Katzen können wie Menschen an Glutenunverträglichkeit leiden Lebensmittelunverträglichkeiten treten bei Menschen immer häufiger auf. Doch nicht nur Menschen, auch Katzen können an solchen Unverträglichkeiten oder an Allergien leiden. Ist dies bei Deiner Katze der Fall, musst Du je nach auslösendem Allergen einiges bei der Ernährung Deines Stubentigers beachten. Die Glutenunverträglichkeit ist ein typisches Beispiel. In […]
Deine Katze ist auffällig durstig? Das könnten mögliche Ursachen sein! Das Trinken ist sowohl für die Menschen als auch für die Tiere lebensnotwendig. Katzen trinken normalerweise als einstige Wüstenbewohner wenig Wasser. Meistens sind sie als Stubentiger nur 1 – 2 Mal am Wassernapf. Oftmals gewinnt man auch den Eindruck oder steht vor der Problematik, dass […]
Die Katze stinkt aus dem Maul – Warum Sie jetzt unbedingt reagieren und der Ursache auf dem Grund gehen sollten! Bei Katzen wird Mundgeruch oftmals nicht sofort erkannt, denn ihr schlechter Atem fällt meist erst bei engem, intensivem Kontakt mit dem Tier unangenehm auf. Eine Katze mit Mundgeruch muss nicht zwangsläufig erkrankt sein. Doch Katzenbesitzer […]
Nassfutter und Trockenfutter für Katzen – So geht´s richtig! Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere lieben Abwechslung beim Thema Ernährung. Vor allem Katzen geben sich selten über einen langen Zeitraum mit dem gleichen Futter zufrieden. Das müssen die geliebten Stubentiger auch gar nicht, denn inzwischen gibt es so viele Geschmacksrichtungen und Futtervarianten am Markt, dass […]
So klappt das Abnehmen bei der Katze Fachleute schätzen, dass hierzulande jede zweite bis dritte Hauskatze übergewichtig ist. Fettleibigkeit, besser klingend als „Adipositas“ bekannt, ist eine ernst zunehmende Sache – sowohl beim Menschen als auch beim Tier. Krankhafte Fettleibigkeit hat verheerende Folgen: Sie reduziert nicht nur die Lebensqualität, sie zieht zudem zahlreiche Krankheiten als Folgeerscheinungen […]
Die täglichen Mahlzeiten sind für eine Katze ebenso wichtig wie für jedes andere Lebewesen auch. In der Regel erhalten sowohl Stubentiger als auch Freigängerkatzen zumindest ihre Hauptmahlzeiten durch Frauchen oder Herrchen, welche das jeweilig geeignete Futter in entsprechenden liebevollen Katzenfutternäpfen zubereitet zur Verfügung stellen. In vielen Fällen jedoch ist dies für Frauchen oder Herrchen nicht […]
Probiotika für Katzen – Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Darmflora und Stärkung des Immunsystems der Katze Auch Katzen sind oft anfällig für Verdauungsprobleme. Treten sie gehäuft auf ist der Grund oder auch eine der Folgen meist eine Störung der Darmflora. Beim Menschen werden in solchen Fällen Probiotika oder Präbiotika eingesetzt, um das natürliche Gleichgewicht im Darm […]
Blutzuckermessung bei Katzen mit Diabetes Ebenso wie bei dem Menschen auch ist der Katzenkörper dem Alterungsprozess unterworfen. Mit dem zunehmenden Alter steigt auch das Risiko von Erkrankungen, die zum Teil auch auf ein Wohlstandsverhalten des Lebens zurückzuführen sind. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist die Diabetes-Erkrankung, die natürlich auch einer Behandlung bedarf. Obgleich sich die […]
Mehr als nur eine schicke Ablage für Futternäpfe und Trinknäpfe Wenn es um die Futteraufnahme geht hat jedes Lebewesen auf dieser wunderschönen Erde so seine Eigenheiten. Obgleich so mancher Mensch mit wenig Bezug zu Tieren die Ansicht vertritt, dass es dem Tier recht egal ist, aus welchem Behältnis oder aus welcher Position heraus das Futter […]
Sparen Sie mit einem automatisch schließenden Futternapf Zeit und Geld Ein automatisch schließender Futternapf ist praktisch. Er hält das Futter Ihrer Fellnase frisch und erspart Ihnen damit viel Arbeit. Das Produkt funktioniert auch bei Katzen ohne Chip, da es ausschließlich auf die Bewegungen des Tiers reagiert. In diesem Beitrag erfahren Sie, wodurch jener Artikel gekennzeichnet […]
Sie brauchen eine bestimmte Sorte Katzenfutter regelmäßig? Dann sparen Sie bares Geld im jederzeit kündbaren und flexiblen Spar-Abo von Amazon. Wer schon einmal das Amazon-Spar-Abo ausprobiert hat, der weiß: Hier handelt es sich um eine praktische und einfache Angelegenheit. Niemand muss mehr daran denken, das Produkt rechtzeitig zu bestellen, sondern dieses wird ganz automatisch an […]
Ist zuckerfreies Katzenfutter wirklich gesünder? Jeder Katzenfreund wird wissen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit der Fellnase ist. In diesem Punkt unterscheiden sich die Samtpfoten auch nicht von dem Menschen, dessen Gesundheit ja bekanntermaßen auch sehr stark von der Ernährung beeinflusst wird. Gerade der Zucker ist hierbei besonders kritisch zu betrachten, da er […]
Was sollte man bei der Fütterung von Katzen beachten? Ein guter alter Werbeslogan für Katzenfutter aus vergangenen Tagen lautete: “Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch!“. Liebe geht bekanntermaßen durch den Magen und so wie es beim Menschen ist, ist es letztlich auch bei den Fellnasen. Genauso wie eine falsche oder übermäßige Ernährung für […]