Katzen Magazin – Enährung, Futterempfehlungen und mehr
Hier finden Sie in sporadischen Abständen interessante Artikel und Tipps rund um Katzen und Haustiere.
Stärken Sie das Immunssystem Ihrer Katze und regen den Appetit auf natürliche Weise an. Mit Recoactiv® Produkten zur Nahrungsergänzung für Katzen lässt sich die Ernährung Ihres Haustieres gezielt und sinnvoll ergänzen. Sie stärken das Immunsystem Ihrer Katze und regen den Appetit an. RECOACTIV® bietet zur Zeit 4 interessante Nahrungsergänzungen für Katzen an[…]
Ausreichende Versorgung der Katze mit Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist eine weit verbreitete Weisheit, dass Vitamine für jedes Wesen auf diesem Planeten eine positive Wirkung haben. Dementsprechend sollte der Körper auch immer mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen versorgt werden, um sich bester Gesundheit zu erfreuen.[…]
Zahnfleischentzündung bei der Katze (Gingivitis). Ähnlich wie bei dem Menschen sind auch für eine Katze die Zähne enorm wichtig. Damit die Zähne ihre natürliche Funktion erfüllen können ist eine gute Mundgesundheit auch bei der Katze enorm wichtig. Was viele Katzenfreunde vielleicht gar nicht wissen ist, dass auch die Katze im Mund an Krankheitsbildern wie der Zahnfleischentzündung leiden kann[…]
Vorsicht: Zu hohe Phosphorgehalte im Futter verursachen Probleme mit den Nieren der Katze. Unzählige Katzenbesitzer geben ihren Fellnasen Fertigprodukte als Futter um sicherzustellen, dass die Stubentiger alles bekommen, was sie für eine gute Gesundheit benötigen. Es ist bedauerlicherweise jedoch nicht jedem Katzenliebhaber bewusst, dass die Fertigprodukte nicht selten über falsch dosierte Mineralien verfügen[…]
Die Katze trinkt zu wenig oder plötzlich zuviel? So lernen Sie das Trinkverhalten verstehen! Katzen gehören von Natur aus zu den Lebewesen, deren Trinkgewohnheiten eher gering ausfallen. Dies kommt daher, dass eine Katze den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs aus der Nahrung heraus bezieht, sodass die Katze selbst nur sehr selten wirklich trinkt. […]
Nassfutterautomat mit Kühlung – So bleibt das Nassfutter frisch. Wir alle wollen, dass unsere Haustiere sich wohlfühlen und lange gesund bleiben. Neben optimaler Haltung und Pflege spielt auch auch die richtige Ernährung eine grundlegende Rolle. Besonders regelmäßige Mahlzeiten sind wichtig für Katzen, damit sie sich einen gesunden Essens-Rhythmus antrainieren und nicht betteln.[…]
Futterautomaten für Katzen sind praktisch, aber was sollte man wissen? Katzen sind für unzählige Menschen weitaus mehr als nur reine Haustiere, sie gehören schlicht und ergreifend zur Familie dazu. Ebenso wie die menschlichen Familienmitglieder wird sich natürlich auch um die Samtpfote gekümmert, damit diese ein schönes Zuhause vorfinden kann[…]
Erhöhte und flexible Futterstation – Der beste Platz zur Fütterung Ihrer Katze. Zur Grundausstattung eines Haushalts, indem eine Katze gehalten wird, gehören auch Katzennäpfe für Futter und Wasser. Generell sollten für jede Katze drei Futternäpfe für Wasser, Nassfutter und Trockenfutter vorhanden sein. Fressnäpfe für Katzen gibt es in verschiedenen Größen, diversen Materialien, unterschiedlichen Designs und in allen Farben.[…]
Neuste Technik bei der Haustierpflege: Futterautomat mit App-Steuerung. Den meisten Tierhaltern dürften “einfache” Futterautomaten bekannt sein. Es handelt sich um “Stationen” an denen Katzen oder Hunde ihr Futter ohne ein Zutun des Besitzers erhalten. Der klassische Automat wird manuell oder durch eine Zeitschaltuhr betrieben. Manuell bedeutet, dass das geliebte Haustier, beispielsweise mit einem Chip um […]
Gesunde Zähne zählen bei Katzen ganz besonders Nicht nur dem Menschen, auch Katzen kann Zahnstein gefährlich werden. Tatsächlich zählt die Krankheit zu den gängigsten Gründen für einen Besuch beim Tierarzt. Gerade bei ältere Katzen besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich Zahnstein bildet. Entsprechende gesundheitliche Beeinträchtigungen können die Folge sein. Das wichtigste Gesundheitsproblem, mit dem Katzen […]
An welchen Kriterien kann man ein hochwertiges Katzenfutter erkennen? Wenn es um die Ernährung des vierbeinigen Lieblings geht, dann entbrennt sehr oft eine kontroverse Diskussion unter Katzenfreunden. Zwar bietet das Internet diesbezüglich schon sehr viele überaus umfangreiche Abhandlungen, doch treffen eben jene Abhandlungen nur zu häufig nicht den Kern der eigentlichen Thematik.[…]
Fütterung einer diabetischen Katze – Was sollte man unbedingt beachten? Diabetes ist in unserer heutigen Zeit fast schon so was wie eine Seuche geworden und erreicht mittlerweile bereits erhebliche Ausmaße – nicht nur bei Menschen, sondern tatsächlich auch bei Katzen. Die meisten Fälle von Katzendiabetes (Felinen Diabetes) ähneln dem so genannten Typ-2-Diabetes beim Menschen, was […]
Magenfreundliche Schonkost für Ihre Katze Ihre sonst so mobile Katze scheint sich nicht wohl zu fühlen. Sie wirkt unruhig, begrüßt Sie nicht wie sonst, mit hoch aufgerichtetem Schwanz und erhobenen Kopf, und will auch nicht mit Ihnen schmusen. Sie fangen an, sich Sorgen zu machen und fragen sich, was hat mein kleiner Liebling nur? Kaum […]
Warum brauchen Katzen Taurin? Katzenliebhaber haben ein Herz für ihre kleinen Stubentiger. Die Gesundheit des Tieres steht dabei deutlich im Vordergrund, da nur eine gesunde Katze auch wirklich eine glückliche Katze ist. Die Gesundheit kommt dabei größtenteils über die Ernährung, sodass der Katzenfreund sich früher oder später auch mit dem Thema Taurin beschäftigen muss. Gerade […]
Bedenkenlose und smarte Wasserversorgung für Katzen
Der VEMTONA Trinkbrunnen ist nicht nur für Katzen oder Hunde geeignet, es können auch Nagetiere oder kleine Vögel aus diesem formschönen Wasserreservoir trinken. Mit einem Fassungsvermögen von etwa zwei Litern ist genug Wasser für den ganzen Tag vorhanden. Dabei kann dieser Trinkbrunnen auch unbehelligt stehen gelassen werden, da durch das Gewicht von etwa 900 Gramm eine gute Standfestigkeit erreicht wird.[…]
Die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen an die Ernährung für ältere Katzen Es ist wohl kaum verwunderlich, dass mit steigendem Alter der Katze sich auch die Bedürfnisse und Anforderungen ändern. Gerade bei der Nahrungsaufnahme entstehen bei der Katze erhebliche Veränderungen. Einerseits verändert sich der Körper, der nun bevorzugt andere Nährstoffe braucht, allerdings auch anders auf gewohnte […]
Frisch zubereitetes Katzenfutter als Alternative zum herkömmlichen Futter Katzen gehören neben den Hunden schon seit Langem zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Und dann ist es absolut verständlich, dass wir für unsere vierbeinigen Stubentiger stets das Beste wollen. Gerne verwöhnen wir unsere Lieblinge mit Spielzeugen aller Art, Kratzbäumen und zahlreichen kuscheligen Behausungen. Doch wie sieht […]
Gewichtsprobleme bei Katzen – Wenn die Katze zu dünn ist und zunehmen sollte Viele Hauskatzen erreichen schnell ein Gewicht, das nicht mehr gut aussieht und auch nicht gesund ist. Übergewichtige Katzen gibt es viele – doch wie sieht es mit Untergewicht bei der Samtpfote aus? Auch das kommt vor und wird durch einen Blick auf […]
Extra großer programmierbarer Futterspender inkl. Steuerung über Smartphone App. Ausgewogene und regelmäßige Mahlzeiten sind wichtig, damit Haustiere gesund und munter bleiben. Doch gerade vielbeschäftigte Besitzer, so sehr sie ihre Vierbeiner auch lieben mögen, kommen gelegentlich nicht zur Fütterung. Noch schlimmer ist es, wenn beispielsweise eine mehrtägige Geschäftsreise ansteht und sich kurzfristig kein Haustiersitter finden lässt.[…]
Was dürfen Katzen nicht fressen? Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Menschheit zählen für die meisten Besitzer als vollwertiges Familienmitglied. Wem die Gesundheit seiner Katze am Herzen liegt, achtet neben regelmäßigen Tierarztbesuchen und Fellpflege, auch auf eine artgerechte Ernährung. Katzen werden auf der Futtersuche zu wahren Meisterdieben und machen auch nicht vor den Speisen […]